Eingeschoben bleibt nur eine feine Fuge:
Holzschaft-Helix mit ausziehbarem Schaftrücken
Der feine Holzschaft ist für viele Jäger immer noch das Maß aller Dinge am Premium-Jagdgewehr. Ein verstellbarer Schaftrücken ist jedoch bisher oft Kunststoffschäften vorbehalten. Bei der Merkel Helix muss in Zukunft nicht mehr auf diesen ergonomischen Vorteil verzichtet werden, denn der Geradezugrepetierer kann nun mit höhen- und seitenverstellbarem Schaftrücken geordert werden. Aus dem jeweiligen Schaft wird dazu ein passgenaues Stück ausgeschnitten. So bleibt das durchgängige Bild der Holzmaserung erhalten. Im eingeschobenen Zustand ist die Fuge sehr fein und der Mechanismus von außen nicht zu sehen. Für den stabilen Anschlag verriegelt der Mechanismus dennoch sehr straff.
Verbaut wird dabei ab Werk ein innovatives System des schwedischen Herstellers Kalix. Arretiert und gelöst wird der Schaftrücken über eine leichte Verdrehung zur Längsachse des Gewehrs. Die Höhenanpassung erfolgt nahezu stufenlos und ohne Werkzeug. Die seitliche Verstellung ist mit Werkzeug als Feinjustierung möglich. Diese Ausstattung wird für alle Helix mit Holzschäfte ab Holzklasse 5 angeboten und ab August 2025 verfügbar sein.